Verwandle deine Vision in eine marktführende SaaS-Lösung!

Wir entwickeln und skalieren deine eigene Software / SaaS, um ein langfristiges und nachhaltiges, monatliches Einkommen aufzubauen. Unser Team aus Designern, Programmierern und Experten verhilft dir zu einem reibungslosen und stressfreien Start.

Technologien die wir nutzen

Deine Ausgangssituation

Wenn du dich in einer der folgenden Szenarien wiederfindest, ist eine eigene Software für dich der nächste logische Schritt und kann dir zu enormen Wachstum verhelfen!  

Du bist Agenturinhaber?

Nutze deinen Zielgruppenbesitz, um eine eigene Software zu entwickeln, die bis zu 70% Profitmarge erzielt. Lasse ein Produkt für deinen Umsatz arbeiten, statt deine Zeit zu investieren.

Nutzen des Zielgruppenbesitzes

Agenturen können ihre bestehende Zielgruppe als Basis nutzen, um eine eigene Softwarelösung zu entwickeln und zu vermarkten.

Hohe Profitabilität

Eine eigene Software bietet das Potenzial für eine hohe Profitmarge von bis zu 70%, was die wirtschaftliche Attraktivität steigert.

Effizienz und Skalierbarkeit

Statt Zeit gegen Geld zu tauschen, generiert die entwickelte Software skalierbare und weitgehend passive Einnahmen.

Du bist Unternehmer?

Reduziere deine monatlichen Toolkosten drastisch: Mit deiner eigenen, maßgeschneiderten CRM- oder Kundenportalsoftware bist du grenzenlos und kosteneffizient.

Kosteneinsparung

Hohe monatliche Ausgaben für bestehende Tools können durch eine eigene Software deutlich reduziert werden.

Maßgeschneiderte Lösung

Eine individuelle CRM- oder Kundenportalsoftware wird exakt auf die Bedürfnisse des Unternehmens entwickelt.

Freiheit und Flexibilität

Die Eigenentwicklung bietet grenzenlose Anpassungsmöglichkeiten und beseitigt Einschränkungen durch standardisierte Lösungen.

Du bist Investor?

Investiere in deine eigene skalierbare Software und verwandle deine Idee in ein profitables Geschäftsmodell mit passivem Einkommen und langfristigem Wachstumspotenzial.

Strategische Eigenentwicklung

Die Investition in eine eigene Software ist eine wertvolle Geschäftschance um ein Unternehmen mit hohem Firmenwert aufzubauen.

Passives Einkommen

Das Geschäftsmodell mit wenig Ressourcen ermöglicht es, wiederkehrende Einnahmen mit minimalem operativem Aufwand zu generieren.

Traum einer eigenen Software

Die Möglichkeit, eine individuelle und skalierbare Softwareidee in die Realität umzusetzen um von einer weiteren Investition zu profitieren.

Warum ist unser Consulting der richtige Weg für dich?

Ohne klare Strategie und erfahrene Unterstützung riskierst du kostspielige Fehler, endlose Entwicklungszeiten und frustrierende Markteinführungen. Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen der Software Welt und verwandeln Hinternisse in nachhaltigen Erfolg.

Die Abkürzung zum Erfolg

Unser SaaS-Consulting ist deine Abkürzung zum Erfolg, weil wir funktionierende Strategien, praxiserprobte Prozesse und ein erfahrenes Entwicklerteam mitbringen. Gemeinsam vermeiden wir typische Stolpersteine, verkürzen Entwicklungszeiten und schaffen eine Software, die deine Zielgruppe begeistert. Effizient und profitabel ohne Trial & Error.

  • Funktionierende Strategien
  • Praxiserprobte Prozesse
  • Erfahrene Top-Entwickler
  • Kein Trial & Error

Von der Idee zum Launch

Unsere 8 Consulting-Module begleiten dich durch alle Phasen des Aufbaus einer SaaS – von der ersten Idee über Design, Entwicklung und Preisgestaltung bis hin zum Launch. Egal, ob du am Anfang stehst oder bereits mitten im Prozess bist: Wir bieten dir flexible Unterstützung und bewährtes Know-How aus der Praxis von unserer eigenen Software mit über 5.000 Nutzern.

  • 8 Consulting-Module
  • Von Idee bis Launch
  • Flexible Unterstützung
  • Know-How aus der Praxis

Kundenstimme 7i7 Design GmbH

Für die 7i7 Design GmbH haben wir ein internes Agenturportal erstellt welches die Abwicklung von Kundenaufträgen verwaltet.

Kundenstimme
Vincent Jureczek

22.854

Zeilen
Quellcode
Zufriedenheit

Kundenstimme Kandidat.io

Für Kandidat.io haben wir ein interaktives Portal für Bewerbermanagement zur Bearbeitung von digitalen Bewerbungen entwickelt.

Kundenstimme
Basti Dörge

18.219

Zeilen
Quellcode
Zufriedenheit

Wie sieht der Prozess aus?

Im ersten Schritt klickst du dich durch unseren interaktiven Bewerbungsformular und teilst uns erste, wichtige Informationen mit. Im Anschluss vereinbaren wir ein Erstgespräch. Wir prüfen direkt in diesem Gespräch deine Idee und die Marktfähigkeit.

3 Schritte zum Erfolg

Unser Auswahlprozess ist klar, effizient und auf das Wesentliche reduziert. Wir prüfen nur die entscheidenden Faktoren, um schnell herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit in Frage kommt.

  • 1. Klicke dich durch das Bewerbungsformular und gib uns Angaben zu dir, deiner Idee und deinem Unternehmen machen.
  • 2. Nach Vereinbarung eines Termin sprechen wir im Erstgespräch über dein Vorhaben und wie wir dich dabei unterstützen können.
  • 3. Sobald wir alle Informationen und eine Anforderungsliste der einzelnen Funktionen haben erhältst du von uns ein konkretes Angebot.

Die 8 Module des SaaS-Consultings

Die Unterteilung in 8 Module bietet dir maximale Flexibilität und ermöglicht es dir, genau die Unterstützung zu bekommen, die du benötigst – unabhängig davon, ob du gerade erst startest oder dein bestehendes SaaS-Projekt voranbringen möchtest.

Jedes Modul deckt einen spezifischen Bereich des Softwareentwicklungsprozesses ab, von der Ideenfindung über die Preisgestaltung bis hin zur Weiterentwicklung. Die Module "Development" und "Further Development" bieten dabei den Vorteil, dass Beratung und Programmierung nahtlos ineinandergreifen, da wir über ein eigenes Entwickler-Team verfügen.

1. CONCEPT
Konzeption und grundsätzliche Planung der Software, Definition aller Funktionen.
2. DESIGN
Frontend, Backend, Mobile Layouts, UX Design, Onboarding der geeigneten Designer.
3. PRICING
Analyse von passenden Preismodellen, Erstellung der Paymentgateways.
4. DEVELOPMENT
Auswahl der passendsten Programmierer, Erstellung von Alpha und Beta Versionen.
5. LAUNCH
Vorbereitung zur erstmaligen Veröffentlichung, ausführliches Testen der Software.
6. SUPPORT
Erstellung eines Support Ticketsystem, Aufbau eines Help Centers und CRMs.
7. MARKETING
Grundsätzliche Marketinganalyse der Zielgruppen und des Marktes.
8. FURTHER DEVELOPMENT
Aufbau eines festen Entwickler-Teams, Entwicklung weiterer Funktionen, Erstellung eines Updatesystems. Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit im Rahmen eines Wartungsvertrages.

Was macht uns besonders?

Wir sind nicht nur Berater – wir sind selbst Betreiber einer erfolgreichen SaaS-Lösung.

Mit Funnelforms und den über 5.000 Nutzern sowie mehr als 1.000 zahlenden Kunden haben wir bewiesen, dass wir nicht nur Software entwickeln, sondern auch erfolgreich vermarkten und skalieren können. Wir kennen die Herausforderungen, Chancen und Strategien, um eine Software wirklich profitabel zu machen.

Genau dieses Wissen bringen wir in dein Projekt ein, damit du nicht nur eine Software hast,
sondern ein funktionierendes Geschäftsmodell mit echtem Wachstumspotenzial.

Pascal Rähse

General Manager von Funnelforms

Fabian Zühlsdorf

Administrative Supervisor von Funnelforms

Häufig gestellte Fragen

Was kostet die Entwicklung einer individuellen Softwarelösung?

Die Kosten variieren je nach Umfang und Komplexität des Projekts. In einem Erstgespräch ermitteln wir gemeinsam den Bedarf und erstellen ein individuelles Angebot. Das übliche Investitionsbudget liegt zwischen 30.000,- € und 80.000,- €.

Wir arbeiten mit Festpreisen. Das schriftliche Angebot ist genaustens durchkalkuliert, sodass keine unerwarteten und versteckten Kosten nachträglich auf dich zukommen.

Wie lange dauert es, eine maßgeschneiderte Software zu entwickeln?

Die Entwicklungszeit hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Ein typisches Projekt kann zwischen einigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern. Genauere Zeitrahmen besprechen wir im Planungsprozess.

Bietet ihr nach der Entwicklung auch Support und Wartung an?

Ja, wir bieten umfassende Support- und Wartungsdienstleistungen an, um sicherzustellen, dass deine Software stets auf dem neuesten Stand ist und reibungslos funktioniert.

Kann ich während der Entwicklung Änderungen oder Anpassungen vornehmen?

Selbstverständlich ist eine Softwareentwicklung ein dynamisches Projekt, in dem auch während der Entwicklung noch Anpassungen an der Software möglich sind. Nichts ist in Stein gemeißelt und eine Software lebt von einer aktiven Weiterentwicklung.

Was unterscheidet euer Angebot von anderen Anbietern?

Unser Ansatz kombiniert echt, praxiserprobte Strategien mit einem erfahrenen Entwicklerteam. Wir bieten flexible Unterstützung durch unsere 8 Consulting-Module, die alle Phasen des Softwareaufbaus abdecken.

Wir sind nicht einfach irgendeine Software Agentur, sondern selbst aktiver Betreiber einer erfolgreichen Software. Mit unserer eigenen SaaS "Funnelforms" helfen wir seit über 5 Jahren mehr als 5.000 Nutzern und 1.000 zahlenden Kunden in über 20 Ländern dabei, ihre Leadgenerierung zu optimieren.

Wie finde ich heraus, ob meine Software-Idee wirklich Potenzial hat?

Ganz einfach: Wir testen es gemeinsam! Statt ewig in der Theorie zu grübeln, validieren wir deine Idee mit erprobten Methoden, analysieren den Markt und finden heraus, ob deine Software wirklich gebraucht wird. Kein Rätselraten – nur klare Fakten, die dir zeigen, ob deine Idee Potenzial hat.